Filament-Abroller (bis 2kg Spulen)
€1+
€1+
https://schema.org/InStock
eur
Philipps
Filamentabroller für bis zu 2kg Filamentspulen
Ausgangspunkt für dieses Projekt waren starke Rillen in meinen 3D gedruckten Bauteilen. Bei meinen 3D Druckern, welche die Filament-Spule auf der Z-Achse gelagert haben, wirkte sich dieses Problem besonders stark aus (Artillery Sidewinder X1 / GENIUS). Je schwerer die Rolle war bzw. je mehr Unwucht die Filament-Rolle hatte, desto stärker machte sich dieses Fehlerbild bemerkbar. Die Rollen werden ab sofort auf einem Regal, entkoppelt von dem Z-Träger des Druckers, gelagert. Somit überträgt sich die Unwucht nicht mehr auf den Z-Träger des Druckers.
Zur Konstruktion:
- Es sind zwei Versionen enthalten (mit Pneumatikanschluss sowie ohne)
- Es passen die Standard-Filamentrollen ab 800g bis 2kg Jumbo-Rollen
- Die Version ohne Pneumatikanschluss lässt sich ab einem Druckvolumen von 200x200 drucken
- In die beiden Lagerrollen werden Kugellager eingepresst (8x16x5mm)
- Die Bolzen zur Aufnahme der Lagerrollen besitzen eine Fase auf der Unterseite und können somit ohne Stützstruktur gedruckt werden
- Zur Montage wird das Gestell leicht aufgebogen um die Lagerrollen zu montieren
- Die äußeren "Nasen" am Gestell verhindern, dass sich das die Gestellwände auch bei vollen 2kg Spulen nicht nach außen drücken kann
- Zwei Nuten an den Filamentabrollern halten die Filamentrolle immer am äußersten Ende auf Position
- Es sind zwei Versionen enthalten (mit Pneumatikanschluss sowie ohne)
- Es passen die Standard-Filamentrollen ab 800g bis 2kg Jumbo-Rollen
- Die Version ohne Pneumatikanschluss lässt sich ab einem Druckvolumen von 200x200 drucken
- In die beiden Lagerrollen werden Kugellager eingepresst (8x16x5mm)
- Die Bolzen zur Aufnahme der Lagerrollen besitzen eine Fase auf der Unterseite und können somit ohne Stützstruktur gedruckt werden
- Zur Montage wird das Gestell leicht aufgebogen um die Lagerrollen zu montieren
- Die äußeren "Nasen" am Gestell verhindern, dass sich das die Gestellwände auch bei vollen 2kg Spulen nicht nach außen drücken kann
- Zwei Nuten an den Filamentabrollern halten die Filamentrolle immer am äußersten Ende auf Position
- druckbar am besten aus PETG, PLA ist etwas fester, sollte jedoch auch funktionieren
- Stützstruktur: nein
- Druckbetthaftung: skirt
- Anzahl Wände: 3
- Füllung: 20%
- Die beiden Rollen hochkant drucken (die beiden Nuten nach oben zeigend, wie auf dem Vorschaubild gezeigt)
Download:
- 1x STL Gestell mit Pneumatikanschluss
- 1x STL Gestell ohne Pneumatikanschluss (klein)
- 1x STL Filamentabroller
Kugellager:
- ➡️ Qualitätslager (etwas teurer, laufen dafür sehr sauber): https://bit.ly/3puqXLP
- ➡️ Aliexpress Lager (günstig, jedoch auch qualitativ nicht der Renner): https://bit.ly/3plnDCZ
Size
51.1 MB
Add to wishlist
30-day money back guarantee
Ratings
92
4.9
5 stars
94%
4 stars
4%
3 stars
1%
2 stars
0%
1 star
1%